google-site-verification: googleaff2dfbbf7ea4860.html

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Onlineshops der DILAB-OPTIMA GmbH

§ 1 Geltungsbereich

Für Warenbestellungen über den Onlineshop der DILAB-OPTIMA GmbH gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

Durch die Bestellung der Ware gibt der Besteller ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Kaufvertrag zwischen der DILAB-OPTIMA GmbH und dem Besteller kommt erst durch eine Annahmeerklärung der DILAB-OPTIMA GmbH zustande. Diese erfolgt entweder durch Zusendung der Ware oder durch Zusendung einer Bestätigung per E-Mail, jedenfalls zum früheren der beiden Termine. Eine Bestätigung über den Eingang einer Bestellung stellt keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne dar. 

§ 3 Lieferzeiten, Lieferung 

Alle Artikel werden schnellstens, sofern sie im Lager verfügbar sind, ausgeliefert. Die Auslieferung erfolgt in der Regel bis zu 14 Werktagen. 

Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, so informiert die DILAB-OPTIMA GmbH den Besteller per e-Mail, sofern diese mitgeteilt wurde, über die zu erwartende Lieferzeit. Die DILAB-OPTIMA GmbH ist berechtigt, vereinbarte Lieferzeiten zu überschreiten und neu zu benennen, worüber der Besteller informiert wird. 

Bei Lieferungsverzögerungen durch höhere Gewalt, Verkehrsstörungen und sonstige durch die DILAB-OPTIMA GmbH nicht zu vertretende und beeinflussende Ereignisse, kann kein Schadensersatz gegenüber der DILAB-OPTIMA GmbH geltend gemacht werden. 

§ 4 Preise und Versandkosten 

Alle Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. 

Innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten 4,95 €.

9,90 € für den Versand in folgende Länder: Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark

14,90 € für den Versand in folgende Länder: Frankreich, Italien, Griechenland, Schweiz, Norwegen, Irland, Lichtenstein, Polen, Schweden, Spanien, Tschechien, Großbritannien

Bei Auslandslieferungen in andere Länder sind die Versandkosten zu erfragen. 

Beim Versand ins Ausland ist durch den Besteller darauf zu achten, dass unter Umständen kostenpflichtige Zölle und zusätzliche Steuern erhoben werden können. 

Innerdeutsche Eillieferungen sind gegen einen Kostenaufschlag möglich.

§ 5 Zahlung 

Die Ware wird erst nach vollständiger Zahlung versendet. 

Folgende Zahlungsarten sind möglich: 

Vorkasse 

Informationen zur Vorkasse: 

Bei Zahlung mit Vorkasse erhält der Besteller von der DILAB-OPTIMA GmbH eine e-Mail mit den Rechnungsdaten. Bei der Überweisung ist als Verwendungszweck der Name des Bestellers und die Rechnungsnummer anzugeben, um den Zahlungseingang der Bestellung zuordnen zu können und Verzögerungen zu vermeiden.  

§ 6 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht 

 

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns – DILAB-OPTIMA GmbH, Weinbergshöhe 26, 13593 Berlin, Tel.-Nr. 030 64078605, Fax-Nr. 030 34397285, e-shop@dilab-optima.demittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder e-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Durch die bloße Rücksendung der Ware, ohne ausdrückliche Erklärung, wird kein Widerruf erklärt.

Machen Sie vom Widerruf Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.  

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben - je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an DILAB-OPTIMA GmbH, Weinbergshöhe 26, 13593 Berlin zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

 

Muster-Widerrufsformular 

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

 

 

An

DILAB-OPTIMA GmbH

Weinbergshöhe 26

13593 Berlin

 

Ich widerrufe den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren 

 

________________________________________________________________________________

 

Bestellt am *  _______________________    erhalten am * __________________________

 

Name Verbraucher/in _________________________________________________________________________

 

Anschrift Verbraucher/in _________________________________________________________________________

 

________________________________________________________________________________

 

Unterschrift  Verbraucher/in  (nur bei Mitteilung auf Papier) ___________________________

 

Datum  ______________________

* Unzutreffendes streichen.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

-zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie zum Beispiel Video-Grußbotschaften oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde (z.B. leicht verderbliche Lebensmittel);

-zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Besteller entsiegelt worden sind;

-zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten 

§ 7 Mängelrecht

Bei Mängeln des gelieferten Kaufgegenstands stehen dem Besteller die gesetzlichen Rechte im Rahmen der Gewährleistung/Mängelhaftung zu. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Käufers werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Für Schadensersatzansprüche des Bestellers gelten jedoch die besonderen Bestimmungen des § 9.

§ 8 Haftungsbegrenzung

Im Falle einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung beschränkt sich die Haftung der DILAB-OPTIMA GmbH der Höhe nach auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden. Eine Haftung für darüber hinausgehende Vermögensschäden sowie Ansprüche wegen entgangenen Gewinns besteht nicht. Die Haftung für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten, für Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Kardinalpflichten (=wesentliche Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf) sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 

Die zuvor genannten Beschränkungen gelten entsprechend für gesetzliche Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen sowie sonstige Mitarbeiter, derer sich die DILAB-OPTIMA GmbH zur Vertragserfüllung bedient.

§ 9 Schlussbestimmungen

Anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Rechtswahl gilt bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Keine Anwendung finden die Bestimmungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht). 

Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Berlin.